Schule digital
Die Lornsenschule blickt bezüglich digitaler Unterrichtsmethoden auf viele Jahre Erfahrung zurück: Unsere Nawi-Profilklassen waren Laptop-Klassen, später dann Tablet-Klassen, in allen Klassenstufen werden unsere ausleihbaren Tabletpools für den Unterricht genutzt, wir haben nach und nach nun alle Klassenräume mit Beamern ausgestattet und viele Kolleg*innen und Schüler*innen nutzen selbstverständlich ihre eigenen Geräte im Unterricht und zu Hause. Für die Kommunikation und vor allem in der Corona-Schulschließzeit nutzten wir die Lernplattform lo-net, die aber im September 2021 ihren Dienst eingestellt hat.
Seit Frühjahr 2021 arbeiten wir daran, die Nutzung von Office365 vorzubereiten: Hier sind dann für alle Schüler*innen und Lehrkräfte alle Office-Anwendungen wie Word, Excel, Powerpoint usw. sowie die Kommunikationsplattform Teams enthalten. Jüngst hat die Schulkonferenz die Nutzungsregelungen beschlossen und nun können unsere Schüler*innen bald ihre Anmeldedaten erhalten - wir beginnen mit unseren Oberstufenklassen.
Unser Digital-Konzept haben wir auf einem Flyer zusammengestellt, der auch am Ende dieser Seite abgebildet ist.
Nutzungsordnungen
Die Nutzungsordnungen sind hier als Vorabinformation als pdf-Dokumente abrufbar.
Die Schüler*innen werden klassenweise von den Lehrkräften informiert und mit den entsprechenden Unterlagen in Kopie versorgt.
Nutzungsordnung für Office 365 an der Lornsenschule - Langversion
Nutzungsordnung für Office 365 an der Lornsenschule - Kurzversion
Tutorials für Schüler*innen
Office 365 für Schüler*innen, Teil 1: Anmelden
|
Erste Anmeldung im Browser durchführen Passwort ändern Sicheres Abmelden Lesezeichen zur Anmeldeseite setzen Länge 8:25 min |
Office 365 für Schüler*innen, Teil 2: Orientierung
|
Orientierung auf der Begrüßungsseite des Office 365 Portals Office Online-Apps organisieren Hinweise zur Installation der Office Apps auf mobilen Geräten (Smartphone, Tablets, etc.) Erste Hinweise zur Installation der Office-Apps auf Desktop-Rechner (Separates Tutorial 6 beachten!) Länge 6:26 min |
Office 365 für Schüler*innen, Teil 3: OneDrive
|
Dein persönlicher Cloud-Speicher OneDrive mit 1TB Speichervolumen Online-Version der OneDrive-App bedienen können: • Zugriff von allen Geräten und von überall möglich Länge 28:44 min |
Office 365 für Schüler*innen, Teil 4: Word, Excel (und Powerpoint)
|
Arbeiten mit den Online Versionen von Word, Excel und (PowerPoint): • Verbindung zu OneDrive (Standardspeicherort für Dokumente) Länge 30:19 |
Office 365 für Schüler*innen, Teil 5: Outlook
|
Emails, Kalender und Kontakte mit der Outlook Online App verwalten: • Organisation des Postfachs in Ordnern Länge 26:58 |
Office 365 für Schüler*innen, Teil 6: Office installieren
Office 365 für Schüler*innen, Teil 7: Die Teams-App