Archiv der Rubrik 'Aktuelle Beiträge' 

Januar 2023

Performance - Ein Fachtag des Ästhetik-Profils (Q1)

Philipp Moritz übernimmt die OGS-Koordination an der Lornsenschule

Filmdreh an der Lornsenschule

 

Dezember 2022

Sichere Geburten in Kenia: Eine Spendenaktion der 8a

Winter-Wunder-Lornsenschule

 

November 2022

Halloween-Feier im LOZ

 

Oktober 2022

Lornsenschule goes Opera

Rückschau auf die digitalen Tage

 

September 2022

Deutsch-dänisches Musikprojekt mit der Klasse 5a

Das ist Snow - unsere Schulbesuchshündin

Lange Nacht der Antike an der Lornsenschule

Neu in der Lernwerkstatt: Lateingrundlagen auffrischen

 

August 2022

Achtung: Cybergrooming!

Einschulung unserer neuen Fünftklässler:innen 

Juni 2022

Erasmus+-Projekt H.E.L.P.

Lornsenschule erhält Auszeichnung als DELF-Partnerschule

Jeux de mots: Theateraufführung

Müllsammel-Aktion der 5e

Neuer Schulpartnerschaft: Frankreichaustausch 2022

Verabschiedung unserer Abiturient:innen 2022

Hygieneartikel auf den Toiletten

Neukirchen 2022 mit dem 8. Jahrgang

 

Mai 2022

Erasmus-Fahrt nach Kroatien

TüftelEi-Regionalentscheid an der Lornsenschule

Juniorwahl 2022

 

April 2022

Forschercamp für Fünftklässler*innen zum Thema Nachhaltigkeit

Spendenaktion im LOZ - Waffelverkauf für ukrainische Kinder

 

März 2022

Projekttag zur Landtagswahl

Deutsch-dänisches Kunstprojekt

Spendenaktion für Menschen in der Ukraine

5c zu Gast beim Chemie-Profil

Weltfrauentag an der Lornsenschule

Endlich wieder Zeltlager! - Vorbereitung in Neukirchen

7d bekommt Besuch von einem blinden Mathelehrer

Schleswigs Bürgermeister zu Gast bei unserer SV 

 

Februar 2022

Drogenwirkung an der Synapse - Lehrfilme der Klasse 9c


Januar 2022

Lornsenschule to go - Eine Erkundung auf eigene Faust

Aktionswoche: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Dezember 2021

Jahresrückblick 2021

Tutorials für Office 365

Santa Claus is coming to town

Amnesty Briefmarathon 2021

 

November 2021

Buß- und Bettag-Gottesdienst im Dom

Mittelstufen-Chorfahrt nach Noer

Offene Lernwerkstatt für alle Lornsenschüle*innen

Von Eltern für Eltern - Informationsabend über die Orientierungsstufe

„Darf ich fernsehen?” Streamingdienste sicher nutzen

Halloween im LOZ der Lornsenschule

 

September 2021

Ergebnisse der Juniorwahl an der Lornsenschule

SET zum Thema 'Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt'

Willkommensfest der SV für die Sextaner*innen

Europa-Denk-Schule: Delara Burkhardt zu Gast an der Lornsenschule

NDR interviewt Erstwählerin an der Lornsenschule

Escape Europe? - Q2a in der Akademie Sankelmark

 

August 2021

Ministerin Prien zu Gast an der Lornsenschule

Plastik Fantastic - Recycling-Kunstprojekt für das NORDEN-Festival

Testbescheinigungen von der Lornsenschule

Die neue SV ist gewählt

Lernen mit Luftballons - Orbitalmodelle im Chemieunterricht

Jeux de mots - Französisches Theater 

Einschulungsfeier 2021

Schutzimpfungsangebot an Schulen

Tütensammelaktion für das Nordenfestival

 

Juni 2021

Abiturverabschiedungsfeier 2021

Erster Platz im Schülerfotowettbewerb für Emilia

Windflüchter der 6d auf der Hertie-Freifläche in Schleswig

 

Mai 2021

IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie an der Lornsenschule

Das Tiny House findet in Lübeck einen Standort

 

April 2021

Museumscard 2021

 

März 2021

Eine Galaxie im Uhrenglas

Selbsttest-Held*innen

Gewi-Profil 2021: Unser Projekt Madagaskar - Mehr als nur ein Film

Unsere BigBand: Jede*r für sich - alle zusammen!

Selbsttests für unsere Schüler*innen

Social media can seriously damage your... - Ein Leporello von Nora (Abi 2021)

Sportprofil 2021: Workouts und Fitness-Videos für zu Hause

Glaskugelfotografie

Held*innen gesucht: Berufsfreiwilligendienst an der Lornsenschule

Online-Veranstaltung zum Enrichment-Programm

Nachhilfebörse der SV

 

Februar 2021

Wie funktionieren Covid19-Impfstoffe? - Ein Film

Schölers leest Platt: Hanna ist Landessiegerin!

LOZ-Zeitung: Neue Ausgabe

 

Januar 2021

Virtueller Rundgang durch die Lornsenschule

Unsere Klassenleitungsteams der neuen fünften Klassen

Die Lornsenschulmasken sind da

 

Dezember 2020

Die Zeit fährt Auto - Parallelgedichte der 9d

Sport und Kunst - ein Projekt der Ea

Schoko-Lollies der SV zum Anti-Mobbing-Tag

Von Eltern für Eltern - Informationen über die Orientierungsstufe

 

November 2020

Waschmittel im Unterricht

Unsere SV kümmert sich: Warmes für kalte Tage

Wir lernen uns kennen - Namenstierchen der Klasse 5c

Ein Mysterium - Nachhaltigkeitsprojekt der Q2b

Seminarkurs Madagaskar

LornsenSolar vergibt Stipendien an unsere Schüler*innen

 

September 2020

Umfrage der Ea: Reaktionen der Maskenpflicht zum Schulstart

 

August 2020

Einschulungsfeier unserer neuen Fünftklässler*innen

Die SV sucht dich

 

Juni 2020

Zeit zum Zeichnen

Abiturentlassungsfeiern 2020

Die Bedrohung durch Corona in der Plastik

LOZ-News der 5a

Der Orden für den Phönix - Ein Corona-Märchen aus der 5d

Portraits der Klasse 5d

Lornsenschule erreicht 3. Platz - Schule des Jahres 2020

Bufdi gesucht!

Lornsenschule gegen Rassismus und Diskriminierung - Solidaritätschallenge

Nospa-Förderung für 'Galerie auf der Schlei' und Enrichment

 

April 2020

Lornsen Around the World

Corona-App?!?! Ein WiPo-Projekt

Faust im Homeoffice

Ein Frühlingsgruß

Unsere Sporthalle ist wieder nutzungsbereit

„Das Coronavirus - Eine Zusammenstellung wichtiger Informationen rund um die Pandemie” von Matthis Zander, 8c

 

März 2020

Brief des Abiturjahrgangs an das Bildungsministerium

Feriengrüße der Q2b

Feriengrüße der Lehrkräfte

Hanna hett wunnen - Schölers leest Platt 2019/2020

Challenge #lornsengegencorona

Musicalvorstellungen entfallen!

Preisverleihung Anti-Mobbing-Tag

Musical - The Opera of Betrayal

 

Februar 2020

Jurybesuch an der Lornsenschule (Schulpreis 2020)

Piraten und Dschungelabenteurer an unserer Kletterwand

WPU European Studies und Erasmus+

 

Januar 2020

Unsere Preisträger*innen beim Wirtschaftsquiz WWW

Lornsenschule nominiert für Schule des Jahres 2020

Einladung zur großen Informationsveranstaltung für die neuen Fünftklässler*innen

Grüße aus Norwegen - Skifahrt Jahrgang 9

Auszeichnung: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Dezember 2019

Die Lornsenschule auf Instagram

Nikolaus-Aktion der SV

Lange Nacht der Mathematik

Unser Herz gegen Mobbing

 

November 2019

Kürbissuppe aus Früchten des Schulgartens

 

Oktober 2019

Fernsehen und Presse zu der Abschlussveranstaltung des Demokratieprojekts

Neue Versetzungsordnung SAVOGym

LornsenROCKS 2019 - Kletterkünstler messen sich an der Lornsenschule

Lornsenschule spart jährlich 26,2 t Kohlenstoffdioxid

Melissantumschulpreis für die Lornsenschule

 

September 2019

Einladung zur Premiere: Rockmusical der 7a

Lornsenschule wird LdE-Netzwerkschule

BuFdi gesucht

Stand Up Paddling mit der 7b

Das Schülerforschungszentrum stellt sich vor

 

August 2019

Bundesjugendspiele an der Lornsenschule

Unsere neuen fünften Klassen

Elternbrief zum Schuljahresbeginn